<p>Bei Win3.x (und VorgΣngerversionen) sind Informationen ⁿber Windows-Umgebung und Konfiguration des PC in den Dateien <u>WIN.INI </u>und <u>SYSTEM.INI </u>(Initialisierungsdateien) enthalten. Windows selbst und die Anwendungen, die unter Windows ablaufen, nutzen diese Einstellungen, um sich zu konfigurieren.</p>
<p> </p>
<p>Ab Windows 95 werden die Initialisierungsdateien weitgehend durch die Registrydatenbank ersetzt. Aus KompatibilitΣtsgrⁿnden sind diese Dateien jedoch weiterhin vorhanden und werden von allen 16 Bit-Anwendungen genutzt. Die Einstellungen, die diese Programme dort vornehmen, werden nicht in die Registrydatenbank ⁿbernommen. Viele dieser Einstellungen k÷nnen auch direkt unter Windows geΣndert werden, einige jedoch kann man ausschlie▀lich ⁿber die INI-Dateien modifizieren.</p>
<p> </p>
<p>Alle 32 Bit-Anwendungen sollten nur noch die Registrydatenbank nutzen, doch selbst Microsoft bleibt seinen Vorgaben nicht treu. So findet man z.B. in der SYSTEM.INI im Abschnitt [Passwort-Liste] EintrΣge, die nur Windows betreffen und von keinem 16 Bit-Programm ben÷tigt werden.</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Manche der beschriebenen INI-Einstellungen sind fⁿr Windows (und Windows NT) nicht relevant. Die hier aufgelisteten Parallelen zur Registrydatenbank sollen der Information dienen. Windows erwartet in der Registrydatenbank vielfach (formatmΣ▀ig) andere Werte als in den Initialisierungsdateien.</p>
<p class="htmlinfo">
<br />Wo keine Parallelen genannt werden, sind sie entweder dem Autor nicht bekannt, oder aber sind die beschriebenen EintrΣge ausschlie▀lich ⁿber die INI-Dateien modifizierbar. <br />Viele der hier beschriebenen Einstellungen lassen sich auch mit Hilfe der Systemsteuerung Σndern. Von unn÷tigen Manipulationen an der Registrydatenbank und den Initialisierungsdateien ist unbedingt abzuraten.</p>
<p> </p>
<h2>WIN.INI</h2>
<p>Die Datei WIN.INI enthΣlt Informationen ⁿber die Windows-Umgebung. In der Registrydatenbank finden Sie die meisten dieser Einstellungen unter <b>HKEY_CURRENT_USER</b>.</p>
<p><b></b>Der Abschnitt mit den meisten Schlⁿsselnamen, beschreibt die Windows-Umgebung. Hier finden Sie Einstellungen fⁿr laufende Anwendungen, Warnmeldungen, Drucken, Fenster, Maus, Tastatur und Verknⁿpfungen.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p><b><u>Schlⁿsselnamen:</u></b>
</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p><u></u> </p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p><u></u>Beep =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Akustisches Warnsignal. M÷gliche Einstellungen sind yes/no.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>BorderWidth =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Rahmenbreite aller Fenster mit fester Gr÷▀e in Pixel. M÷gliche Einstellungen sind zwischen 3 und 49. Standardeinstellung ist 3. <br /><b>HKEY_CURRENT_USER\ ControlPanel\ desktop\ WindowMetrics\ BorderWidth</b></p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p><b></b>CoolSwitch =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Schneller Taskwechsel. M÷gliche Einstellungen sind 1/0. Standardeinstellung ist 1.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>CursorBlinkRate =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Zeit zwischen Blinken des Cursors in Millisekunden. Hier k÷nnen beliebige Zahlen eingegeben werden. Standardeinstellung ist 530. <br /><b>HKEY_CURRENT_USER\ ControlPanel\ desktop</b></p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p><b></b>Device =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Standarddrucker. Hier wird ein beliebiger Druckername (aus dem Abschnitt [devices]) eingegeben. Dem Standard-Drucker wird hier ein Treiber (Druckertreiber-Datei ohne Endung) und ein Port (beliebiger Eintrag aus dem Abschnitt [ports]) zugewiesen. <br />(kann ⁿber die Systemsteuerung geΣndert werden)</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>DefaultQueueSize =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>max. Anzahl von Nachrichten, die von einer Meldungsschleife verarbeitet werden kann. Standardeinstellung ist 8.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>DeviceNotSelectdTimeout =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Wartezeit in Sekunden zwischen Ansteuern eines GerΣts und Anzeigen einer Fehlermeldung, falls das GerΣt nicht reagiert (Diese Einstellung ist nicht immer relevant. Manche GerΣte geben eine Fehlermeldung sofort aus). Standardeinstellung ist 15.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>Documents =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Legt Textdateien an, die mit keiner Anwendung verknⁿpft sind.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>DOS Print =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Bestimmt, ob Drucker DOS -Interrupt verwenden sollen. M÷gliche Einstellungen sind no/yes. Standardeinstellung ist "no".</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>DoubleClickHeight =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>max. vertikale Bewegung des Mauszeigers wΣhrend des Doppelklicks in Pixel. Standardeinstellung ist 4. <br /><b>HKEY_CURRENT_USER\ ControlPanel\ Mouse</b></p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p><b></b>DoubleClickSpeed =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Beim Doppelklick die max. Zeitdauer zwischen den einzelnen Mausklicks in Millisekunden. Standardeinstellung ist 452.</p>
<p>(kann ⁿber die Systemsteuerung geΣndert werden)</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>DoubleClickWidth =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>max. horizontale Bewegung des Mauszeigers wΣhrend des Doppelklicks in Pixel. Standardeinstellung ist 4.</p>
<p>(kann ⁿber die Systemsteuerung geΣndert werden)</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>KeyboardDelay =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Zeit bis zur Aktivierung der Tasten-Wiederholungsfunktion in Sekunden. Standardeinstellung ist 2.</p>
<p>max. Zeit zwischen Wiederholungen eines Zeichen bei gedrⁿckter Taste in Millisekunden. Standardeinstellung ist 31.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>Load =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Programme, die beim Start von Windows als Symbol gestartet werden sollen.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>MenuDropAlignment =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Ausrichtung der Menⁿpunkte. M÷gliche Einstellungen sind 0/1. (0 = links, 1 = rechts)</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>MenuShowDelay =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Wartezeit bis zur Ausgabe des Menⁿs in Millisekunden. Standard werte sind 0 fⁿr 386-er PC und Nachfolger, 400 fⁿr 286-er PC (AT)</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>MouseSpeed =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Beziehung zwischen Mouse und Cursorbewegung. M÷gliche Einstellungen sind 0/1/2. Dieser Wert wird auf folgende Weise ausgewertet: Bei 0 wird Cursorbewegung nicht beschleunigt. Bei 1 wird die Cursorgeschwindigkeit verdoppelt, wenn der Wert in MouseThreshold1 ⁿberschritten wurde. Bei 2 wird bei ⁿberschrittenem Wert in MouseThreshold1 die Cursorgeschwindigkeit verdoppelt und bei ⁿberschrittenem Wert in MouseThreshold2 wird sie vervierfacht.</p>
<p>(kann ⁿber die Systemsteuerung geΣndert werden)</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>MouseThreshold1 =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Anzahl der Pixel, ⁿber die die Maus zwischen Mausunterbrechungen bewegt werden kann, bevor MouseSpeed aktiviert wird. Ggf. doppelte Cursorgeschwindigkeit. Standardeinstellung ist 5.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>MouseThreshold2 =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Anzahl der Pixel, ⁿber die die Maus zwischen Mausunterbrechungen bewegt werden kann, bevor MouseSpeed aktiviert wird. Ggf. vierfache Cursorgeschwindigkeit. Standardeinstellung ist 5.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>MouseTrails =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Anzahl der angezeigten Mauszeiger, falls Mouse-Spur aktiviert wurde. M÷gliche Einstellungen sind zwischen 1 und 7 (funktioniert nur mit EGA-, VGA- und SuperVGA-Bildschirmen).</p>
<p>Kann ⁿber die Systemsteuerung geΣndert werden-</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>NetWarn =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Ausgabe einer Warnmeldung, wenn eine Netzwerk-Konfiguration vorliegt, aber das Netzwerk nicht lΣuft. In diesem Fall werden alle Netzwerk-Einstellungen zurⁿckgesetzt. M÷gliche Einstellungen sind 1/0. Standard-Einstellung ist 1 (Warnung ausgeben).</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>NullPort =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Name fⁿr einen NULL-Anschluss (installiertes GerΣt ohne Anschluss). Standardeinstellung ist "None"</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>Programs =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Erweiterungen, die von Windows als lauffΣhige Programme interpretiert werden sollen. Standardeinstellung ist: "com exe bat pif "</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>Run =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Programme, die beim Windows-Start automatisch gestartet werden sollen. Hier k÷nnen auch verknⁿpfte Dokumente eingetragen werden. <br /><b>HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Run</b></p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p><b></b>ScreenSaveActive =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Schaltet Bildschirmschoner ein/aus. M÷gliche Einstellungen sind 1/0.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>ScreenSaveTimeout =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Zeit bis zur Aktivierung des Bildschirmschoners in Sekunden. Standardeinstellung ist 120.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>Spooler =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Schaltet Druckmanager ein/aus. M÷gliche Einstellungen sind yes/no. Standardeinstellung ist "yes"</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>SwapMouseButtons =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Vertauschen der Maustasten. M÷gliche Einstellungen sind 0/1. Standardeinstellung ist 0 (Maustasten nicht vertauscht)</p>
<p>(kann ⁿber die Systemsteuerung geΣndert werden)</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>TransmissionRetryTimeout =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>max. Zeit in Sekunden zwischen Ansteuerung des Druckers und Ausgabe einer Warnmeldung, falls keine Verbindung zustande kommt. Standardeinstellung ist 90 fⁿr Postscript-Drucker, 45 fⁿr andere Druckertypen</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p><b>[display]</b>
</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p><b>HKEY_CURRENT_USER\ Control Panel\ Desktop\ WindowMetrics</b>
<p><b></b>Einstellungen zum Bildschirm und Icons.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p><b><u>Schlⁿsselnamen:</u></b>
</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p><u></u> </p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p><u></u>GridGranularity =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Abstand der Einheiten fⁿr Gitterlinien fⁿr Fensterpositionierung in 8-Pixel-Einheiten. M÷gliche Einstellungen sind zwischen 0 und 49. Standardeinstellung ist 0.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>IconSpacing =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Horizontaler Abstand zwischen Icons in Pixel. Standardeinstellung ist 77.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>IconTitleFaceName =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Voller Name der Schriftart fⁿr Icon-Texte. Standard-Einstellung ist "MS Sans Serif".</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>IconTitleSize =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Gr÷▀e der Schriftart fⁿr Icon-Texte in Pixel. Standard-Einstellung ist 8.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>IconTitleStyle =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Bestimmt, ob Icon-Texte normal oder fett angezeigt werden. M÷gliche Einstellungen sind 0/1. Standard-Einstellung ist 0 (Normal).</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>IconTitleWrap =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Bestimmt Zeilenumbruch fⁿr lange Icon-Texte. M÷gliche Einstellungen sind 1/0. Standard-Einstellung ist 1 (Zeilenumbruch).</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>IconTitleVerticalSpacing =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Vertikaler Abstand zwischen Icons in Pixel. StandardmΣ▀ig wird diese Einstellung von Windows an Bildschirm und Schriftart angepasst.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>Pattern =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Farbmuster fⁿr Bildschirmhintergrund . Jede Dezimalzahl entspricht einem Byte.(1 Byte = 8 Pixel). BinΣrzahl 0 = Hintergrundfarbe, BinΣrzahl 1 = Vordergrundfarbe (beide Farben beziehen sich auf Text).</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>TileWallPaper =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Anzeige des Hintergrund -Bitmaps. M÷gliche Einstellungen sind 0 (Kacheln) und 1 (zentrieren). Standard-Einstellung ist 0.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>WallPaper =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Pfad der Bitmap fⁿr Bildschirmhintergrund . Standard-Einstellung ist "None"</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>WallPaperOriginX =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Horizontale Versetzung des Hintergrund -Bitmaps bei Einstellung "Kacheln" Standard-Einstellung ist 0.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>WallPaperOriginY =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Vertikale Versetzung des Hintergrund -Bitmaps bei Einstellung "Kacheln" Standard-Einstellung ist 0.</p>
<p>Anzahl der Nachkommastellen bei WΣhrungsformaten. Standard-Einstellung ist 2.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>iCurrency =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>WΣhrungsformat. M÷gliche Einstellungen sind 0/1/2/3 (z.B. bei DM. 0=DM1, 1=1DM, 2=DM 1, 3=1 DM Standard-Einstellung ist 0.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>iDate =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Datumsformat. M÷gliche Einstellungen sind zwischen 0 und 2. (z.B. 0=15/10/96, 1=10/15/96, 2=96/10/15). Standard-Einstellung ist 0. (Achtung gilt nur fⁿr Windows 2.0)</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>iDigits =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Anzahl der Nachkommastellen bei Zahlen. Standard-Einstellung ist 2.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>iLZero =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Bestimmt, ob Nullen vor dem Komma angezeigt werden, oder nicht. M÷gliche Einstellungen sind 0/1.</p>
<p>Standard-Einstellung ist 0 (Null wird nicht angezeigt)</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>iMeasure =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Ma▀system (metrisch, oder englisch). M÷gliche Einstellungen sind 0/1. Standard-Einstellung ist 1 (englisch)</p>
<p>Uhrzeit-Darstellung (12 oder 24 Stunden). M÷gliche Einstellungen sind 0/1. Standard-Einstellung ist 0 (12 Stunden).</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>iTLZero =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Bestimmt, ob Nullen vor dem Komma bei der Uhrzeit angezeigt werden. M÷gliche Einstellungen sind 0/1. Standard-Einstellung ist 0 (Null wird nicht angezeigt)</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>s1159 =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Zeichenfolge hinter der Uhrzeit vor 12:00 Uhr. Standard-Einstellung ist AM.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>s2359 =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Zeichenfolge hinter der Uhrzeit nach 12:00 Uhr. Standard-Einstellung ist PM</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>sCountry =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>LΣndername fⁿr die Standard- Einstellung. Standard-Einstellung ist "United States"</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>sCurrency =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>WΣhrungssymbol. Standard-Einstellung ist "$" (Dollar).</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>sDecieinmal =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Dezimal-Trennzeichen. Standard-Einstellung ist "<b>.</b>" (Punkt)</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>sLanguage =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Bestimmt die Sprache, in der gearbeitet wird. Diese Einstellung ist vor allem fⁿr die Rechtschreibprⁿfung wichtig.</p>
<p>Standard-Einstellung ist "enu" (US-Englisch).</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>sList =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Listen-Trennzeichen. Standard-Einstellung ist "<b>,</b>" (Komma).</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>sLongDate =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Langes Datumsformat. Standard-Einstellung ist " dddd, MMMM dd, yyyy" (z.B. Starten und day, 30. Juni 1968).</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>sShortDate =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Kurzes Datumsformat. Standard-Einstellung ist "M/d/yy " (z.B. Juni/30/68).</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>sThousand =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Tausender-Trennzeichen. Standard-Einstellung ist "<b>,</b>" (Komma).</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>sTime =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Trennzeichen bei der Uhrzeit. Standard-Einstellung ist "<b>:</b>" (Doppelpunkt).</p>
<p><u></u>Hier werden alle verfⁿgbaren Anschlⁿsse aufgelistet. Unter Win3.x werden nur 10 Anschlⁿsse ausgewertet. (Zahl der ausgewerteten Anschlⁿsse unter Windows dem Autor unbekannt)</p>
<p>Schriftgr÷▀e, ab welcher TrueType-Fonts als Outline-Fonts verwendet werden in Quadrat-Pixel.</p>
<p>M÷gliche Einstellungen bis 300. Standard-Einstellung ist 256.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>TTEnable =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Verfⁿgbarkeit der TrueType-Fonts. M÷gliche Einstellungen sind 1/0. Standard-Einstellung ist 1 (verfⁿgbar).</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>TTIfCollisions =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Bestimmt, ob TrueType-Font verwendet wird, wenn andere gleichnamige Schriftart verfⁿgbar ist.</p>
<p>M÷gliche Einstellungen sind 0/1. Standard-Einstellung ist 0 (der andere Font wird verwendet).</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>TTOnl =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Bestimmt, ob neben TrueType auch andere Schriftarten zur Auswahl stehen sollen. M÷gliche Einstellungen sind 0/1. Standard-Einstellung ist 0 (alle Schriftarten werden aufgelistet).</p>
<p>▄bernahme der Netzwerkverbindung aus der letzten Windows-Session. M÷gliche Einstellungen sind 1/0. Standard-Einstellung ist 1 (Verbindungen werden ⁿbernommen).</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>port =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Pfad vom Netzwerkdrucker und ihm zugewiesener Anschluss.</p>
<p><b></b>Einstellungen zur Gr÷▀e, Position und Farben der Windows-Help-Fenster.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p><b><u>Schlⁿsselnamen:</u></b>
</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p><u></u> </p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p><u></u>M_WindowPosition =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Position und Standardgr÷▀e des Hauptfensters. <X-Koordinaten der linken oberen Ecke>, </p>
<p><Y-Koordinaten der linken oberen Ecke>, <Fensterbreite in Pixel>, <Fensterh÷he in Pixel>,</p>
<p>< 0 (minimiert) oder 1 >(eingestellte Gr÷▀e).</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>H_WindowPosition =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Position und Standardgr÷▀e des History-Fensters. <X-Koordinaten der linken oberen Ecke>,<Y-Koordinaten der linken oberen Ecke>, <Fensterbreite in Pixel>, <Fensterh÷he in Pixel>, </p>
<p>< 0 (minimiert) oder 1> (eingestellte Gr÷▀e) </p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>A_WindowPosition =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Position und Standardgr÷▀e des Kommentar-Fensters. <X-Koordinaten der linken oberen Ecke>,<Y-Koordinaten der linken oberen Ecke>, <Fensterbreite in Pixel>, <Fensterh÷he in Pixel>,</p>
<p>< 0 (minimiert) oder 1 (eingestellte Gr÷▀e).</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>C_WindowPosition =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Position und Standardgr÷▀e der Copy-Dialog-Box. <X-Koordinaten der linken oberen Ecke>,<Y-Koordinaten der linken oberen Ecke>, <Fensterbreite in Pixel>, <Fensterh÷he in Pixel>, </p>
<p>< 0 (minimiert) oder 1> (eingestellte Gr÷▀e).</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>JumpColor =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Farbe fⁿr Jumps. Anteil an Farbwerten fⁿr ROT, GR▄N, BLAU, jeweils von 0 bis 255.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>PopupColor =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Farbe fⁿr PopUp. Anteil an Farbwerten fⁿr ROT, GR▄N, BLAU, jeweils von 0 bis 255.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>MacroColor =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Farbe fⁿr Macros. Anteil an Farbwerten fⁿr ROT, GR▄N, BLAU, jeweils von 0 bis 255.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>IfJumpColor =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Farbe fⁿr extern Jump. Anteil an Farbwerten fⁿr ROT, GR▄N, BLAU, jeweils von 0 bis 255.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>IfPopupColor =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Farbe fⁿr extern PopUp. Anteil an Farbwerten fⁿr ROT, GR▄N, BLAU, jeweils von 0 bis 255.</p>
<p>Einstellungen fⁿr Farben verschiedener Windows-Objekte. M÷gliche Einstellungen sind Anteile an Farbwerten fⁿr ROT, GR▄N, BLAU, jeweils von 0 bis 255.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p><b><u>Schlⁿsselnamen:</u></b>
</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p><u></u> </p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p><u></u>ActiveBorder =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Aktiver Fensterrahmen.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>ActiveTitle =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Hintergrund der ▄berschrift des aktiven Fensters.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>AppWorkspace =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Arbeitsbereich der Anwendungen.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>Background =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Desktop.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>ButtonFace =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>SchaltflΣchen.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>ButtonHilight =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>oberer und linker SchaltflΣchenrand.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>ButtonShadow =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>unterer und rechter SchaltflΣchenrand.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>ButtonText =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>SchaltflΣchentext.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>GrayText =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Disabled Text.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>Hilight =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Hintergrund hervorgehobener Texte.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>HilightText =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Hervorgehobener Text.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>InactiveBorder =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Inaktiver Fensterrahmen.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p>InactiveTitle =</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Hintergrund der ▄berschrift des inaktiven Fensters.</p>